Seneszenz-Zellen sind in krebsartigen und fibrotischen Geweben vorhanden und stehen in Zusammenhang mit mehreren altersbedingten Krankheiten. Kürzlich haben Medikamente, die selektiv seneszenz-Zellen abtöten, sogenannte Senolytika, sich als vorteilhaft erwiesen, um die Ergebnisse vieler dieser Pathologien zu verbessern. Obwohl das Potenzial der Senotherapien groß ist, gibt es mehrere Einschränkungen bei der Übersetzung in die Klinik. Insbesondere müssen wir die komplexe Biologie der Seneszenz besser verstehen und effektive Senolytika sowie Methoden zur Erkennung von seneszenz-Zellen identifizieren.
Jesus Gil wird funktionelle Ansätze beschreiben, die sein Labor eingesetzt hat, um Senotherapien zu identifizieren, und wie wir Machine-Learning verwenden können, um Seneszenz zu erkennen.
Vortrag: | Zelluläre Seneszenz als therapeutisches Ziel | |
Specher: | Jesus Gil MRC Laboratory of Medical Sciences, Imperial College London, UK | |
Wann: | Donnerstag, 6. März 2025, 15 Uhr | |
Wo: | Seminaraum „Nucleus“, FLI 1, Beutenbergstraße 11, Jena | |
Host: | Clara Correia-Melo |
Es handelt sich um ein Hybridevent. Die Zugangsdaten für Online-Teilnehmer werden rechtzeitig versandt.
Externe Gäste wenden sich bitte per Mail an .