Science & Society - Prof. Dr. Harald Künemund

Veranstaltungen

Am 27. Februar 2025 wird Prof. Dr. Harald Künemund, Soziologe und Gerontologe der Universität Vechta, in der öffentlichen Vortragsreihe "Science & Society" einen Vortrag über "Alter(n) & Altersgrenzen" halten. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessenten herzlich eingeladen.

Science & Society

"Die Gesellschaft altert” liest der interessierte Leser in der Zeitung, hört er im Radio und tönt es ihm aus dem Fernseher entgegen. Aber warum erhöht sich in den OECD-Staaten die mittlere Lebenserwartung ständig? Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen hat das? Wo liegen die Chancen dieser Veränderungen? Die öffentlichen Vorträge der Reihe „Science & Society“ beschäftigen sich mit diesen Fragen und erweitern damit die in Jena betriebene naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagenforschung zum Altern um soziale und gesellschaftliche Aspekte.

Die Vorträge werden zweimal jährlich vom Leibniz-Institut für Alternsforschung und dem Beutenberg-Campus Jena e.V. organisiert.

-----------------------------------

Das Alter wird sowohl biologisch als auch gesellschaftlich definiert. Biologisch beginnt das hohe Alter mit dem allmählichen Rückgang körperlicher und geistiger Funktionen. Gesellschaftlich hängt die Einordnung als „alt“ von sozialen Normen oder äußeren Merkmalen ab. Doch geeignete Messinstrumente für das Alter, wie auch das Altern, fehlen. - der Kalender, den wir in Ermangelung besserer Alternativen verwenden, eignet sich nicht.

Sind daher auch Altersgrenzen letztlich Altersdiskriminierung? Sollten wir Altersgrenzen aufheben oder z.B. an die Lebenserwartung knüpfen? Welche Folgen hätten solche Maßnahmen, welche Alternativen gibt es?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Harald Künemund, der sich in seinem Vortrag zum Thema „Alter(n) & Altersgrenzenmit den gesellschaftlichen Vorstellungen von Alter und Altern auseinandersetzt.

Der Vortrag findet im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Science & Society“ am 27. Februar 2025 im Hörsaal des Abbe-Zentrums Beutenberg in Jena statt. Der Eintritt ist frei.

Erfahren Sie mehr darüber, dass das Alter(n) nicht nur eine biologische Tatsache, sondern auch eine soziale Konstruktion ist, die durch kulturelle Normen, politische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Strukturen geprägt wird.

Wir freuen uns sehr, den renomierten Soziologen und Gerontologe, Prof. Harald Künemund, als nächsten Sprecher in unserer öffentlichen Vortragsreihe "Science & Society" begrüßen zu dürfen. 


Wann?  27. Februar 2025, 16:00 Uhr

Wo?      Hörsaal, Abbe-Zentrum Beutenberg

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Gottschalk Stiftung.


LIVESTREAM

Sie können leider nicht vor Ort in Jena mit dabeisein?
Kein Problem. Die Veranstaltung wird auch per Livestream angeboten.

Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link:

https://online.mmz.uni-jena.de/beta/livestream/?hsid=4511_azb


Zusatzinformationen:

Der Vortrag findet auf Deutsch statt.