FLI News

Mehr als 170 Wissenschaftler erforschen derzeit am FLI die Mechanismen des Alterns - da gibt es immer etwas Neues zu berichten. Außerdem bieten wir der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit, an unseren Forschungsseminaren teilzunehmen. Um Anmeldung wird gebeten.

Vom 7. bis 9. Oktober 2011 fand in Stockholm / Schweden das "Young active research in endocrinology (YARE)"-Meeting statt. Julia Müller und Steffen…

Vom 24.-25. September fand in Bonn ein gemeinsames Symposium zum akademischen Austausch „Life Science and Biotechnology“ vom DAAD (Deutscher…

Nach 3640 Kilometern Fahrt auf deutschen und österreichischen Flüssen und Halt in 35 Städten endete am 30. September 2011 die diesjährige Tour des…

Vom 18. bis 19. Oktober findet an der Charité in Berlin der III. Interdisziplinäre Kongress Junge Naturwissenschaft und Praxis "Chancen und Grenzen…

Wie und warum altern wir? Sinkende Geburtenraten und steigende Lebenserwartung machen es notwendig, sich mit den Folgen der wachsenden Zahl älterer…

Vom 16. bis 18. September fand in Halle das Meeting "The Old Patient. Prevention and Intervention: from Molecular Biology to Clinical Perspectives"…

Jeanette Knoll, PhD-Studentin in der AG Tuckermann, hat vom 27. August bis 3. September an dem "FEBS Advanced Practical Course on Gene Expression…

Im Beisein von Thüringens Kultusminister Christoph Matschie wurde am 8. September 2011 auf dem Beutenberg-Campus Jena die neue Kindertagesstätte Kita…

Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen des Ernst-Abbe-Gymnasiums (EAG) in Jena fand am 25. August 2011 der "Tag der Naturwissenschaften"…

Am Samstag, den 25. Juni 2011, öffnete von 10.00 bis 18.00 Uhr der Thüringer Landtag seine Türen und lud unter dem Motto „Parlament transparent“ zum…