Forsche Schüler Tag am Beutenberg – Neugier trifft Wissenschaft!

News

Am 3. April 2025 war es wieder so weit: Im Rahmen des bundesweiten "Girls’ und Boys’ Day" fand auf dem Beutenberg Campus der "Forsche Schüler Tag" statt. 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 – darunter auch ein Austauschschüler aus den USA – waren bei uns am Leibniz-Institut für Alternsforschung zu Gast und tauchten ein in die Welt der Wissenschaft.

Beim "Forsche Schüler Tag" am FLI drehte sich alles um die Alternsforschung: Was wird hier am Institut erforscht? Warum ist das so wichtig – für jeden Einzelnen von uns, aber auch für die Gesellschaft? Und natürlich stand Mitmachen und Ausprobieren im Mittelpunkt!

Die Jugendlichen erwartete ein bunter Mix aus interessanten Vorträgen und zahlreichen Mitmach-Stationen. Sie erfuhren, wie das Mikrobiom in und auf unserem Körper unsere Gesundheit beeinflussen kann, welche Rolle die Gene bei der Geschlechtsausbildung von Killifischen spielen und wie moderne Ansätze dabei helfen könnten, Nervenerkrankungen zu behandeln.

An den Mitmach-Stationen ging es dann richtig zur Sache: Pipettieren wie die Profis für eine PCR-Analyse, das eigene Altern mit Alterssimulationen erleben, mit LEGO-Bausteinen basteln, um Therapieansätze zur Heilung von Nervenkrankheiten zu verstehen und beim Rundgang durchs Institut einen Blick in die Labore zu werfen. Auch unsere Ausbilder und Azubis waren mit dabei und beantworteten Fragen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten am FLI.

Das Fazit? Die Jugendlichen waren mit viel Neugier und Spaß dabei, haben Neues gelernt und spannende Einblicke in die Alternsforschung gewonnen. Bleibt zu hoffen, dass dieser Tag bei einigen von ihnen das Interesse für die Wissenschaft und Forschung geweckt hat. Uns hat es auf jeden Fall großen Spaß gemacht – und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten "Forsche Schüler Tag"!